
Fokus auf Staatsanleihen
Trotz der aggressiven Straffung der Geldpolitik im Jahr 2023 haben sich die westlichen Volkswirtschaften im vergangenen Jahr überraschend widerstandsfähig gezeigt und die Erwartungen eines schnellen wirtschaftlichen Abschwungs in Frage gestellt.
Heute hat sich das Blatt jedoch gewendet: In Europa gibt es deutliche Anzeichen für eine Rezession, während in den USA erste Risse zu erkennen sind, die auf eine mögliche Wachstumsverlangsamung hindeuten.
Bis die Zentralbanken die nächste Phase des geldpolitischen Zyklus bestätigen, sollten sich die Anleger auf eine anhaltende Volatilität an den Finanzmärkten einstellen. Dennoch bietet das derzeitige Umfeld wertvolle Möglichkeiten, sich strategisch für die prognostizierten Zinstrends zu positionieren.
Marketing-Kommunikation.
DPAM Bonds EUR
Entdecken Sie unser Angebot an europäischen Staatsanleihen

Blaupause für den Anleihemarkt
Unser CIO für festverzinsliche Wertpapiere, Sam Vereecke, und unsere Experten für Staatsanleihen, Lowie Debou und André Figueira de Sousa, werfen einen genaueren Blick auf die bevorstehenden Entwicklungen und decken Chancen an den Märkten für steilere Kurven und selektive Anleihen auf.

Mit DPAM B Bonds EUR auf dem Vormarsch
Unser Fixed Income CIO, Sam Vereecke, setzt sich mit unserem Experten für Staatsanleihen, Lowie Debou, zusammen, um herauszufinden, welche Schlüsselfaktoren dazu beitragen können, die Zukunft von Staatsanleiheninvestitionen in Europa zu gestalten.
Verwandte Artikel

Zins Enthüllungen für 2024: Ein Tiefgang
Unsere Experten für Staatsanleihen analysieren detailliert die wichtigsten Marktbewegungen des Jahres 2023 und verraten, was die Anleger von festverzinslichen Wertpapieren in Zukunft erwarten können - von hawkishen Höhen bis zu dovishen Tiefen.
Risiken
Wir überwachen die Portfolios sorgfältig, um die Risiken, die sich auf den Wert Ihrer Anlage auswirken könnten, zu reduzieren. Dennoch ist eine Anlage in festverzinsliche Wertpapiere mit Risiken verbunden. Da es keinen Kapitalschutz und keine Garantien gibt, ist es möglich, dass Sie Ihr Kapital teilweise oder ganz verlieren. Im Folgenden werden die Risiken aufgeführt, die unter Umständen einen hohen bis moderaten Einfluss auf die Anlagen haben.
ESG-Herausforderungen beinhalten sowohl Risiken als auch Chancen. Mit Hilfe gründlicher Analysen wägen unsere Experten die Vorteile gegen die Risiken ab und treffen so fundierte Investitionsentscheidungen.
DPAM B Bonds EUR - Summary Risk Indicator (SRI)

Haftungsausschluss
Degroof Petercam Asset Management SA/NV (DPAM) l rue Guimard 18, 1040 Brüssel, Belgien l RPM/RPR Brüssel l TVA BE 0886 223 276 l
Nur für professionelle Anleger.
Dies ist eine Marketingmitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt und das KID des Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Diese Dokumente sind kostenlos bei DPAM oder auf der Website www.dpamfunds.com erhältlich. Anleger finden eine Zusammenfassung ihrer Anlegerrechte (in englischer Sprache) unter https://www.dpamfunds.com/sites/degroofpetercam/regulatory-disclosures.html. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die für den Vertrieb dieses Organismus für gemeinsame Anlagen getroffenen Vereinbarungen gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU zu beenden.
Das Ziel des DPAM B Bonds EUR (ISIN: BE0948508420). Das Ziel des Teilfonds besteht darin, Ihnen ein Engagement in auf Euro lautenden Schuldtiteln zu bieten. Es handelt sich um einen aktiv verwalteten Teilfonds, was bedeutet, dass der Portfoliomanager nicht darauf abzielt, die Performance eines Referenzindex nachzubilden. Der Teilfonds strebt keine nachhaltige Investition an, fördert jedoch ökologische und soziale Aspekte im Sinne von Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Er hat kein nachhaltiges Anlageziel. Der Teilfonds investiert hauptsächlich (ohne sektorale Beschränkungen) in Anleihen und/oder andere fest- oder variabel verzinsliche Schuldtitel, die auf Euro lauten und von EU-Mitgliedstaaten begeben oder garantiert werden. Der Teilfonds investiert höchstens 10 % seines Nettovermögens in Anteile anderer Organismen für gemeinsame Anlagen. Der Teilfonds wendet (a) Beschränkungen für Länder an, die nicht die demokratischen Mindestanforderungen erfüllen, und (b) eine systematische Politik der Impact Bonds wie Green und Social Bonds. Weitere Informationen über das Produkt finden Sie auf der Website www.dpamfunds.com. Der Teilfonds kann optional Derivate wie Futures und/oder Forwards einsetzen, um die Anlageziele zu erreichen und/oder zu Absicherungszwecken (Absicherung von oder Exposition gegenüber Risiken im Zusammenhang mit bestimmten Märkten). Seine Benchmark ist der JPM EMU Government Bond Return, der zum Vergleich der Performance herangezogen wird. Die Auswahl und Gewichtung der Vermögenswerte im Portfolio des Teilfonds kann erheblich von der Zusammensetzung der Benchmark abweichen.
Weitere Informationen zu den Nachhaltigkeitseigenschaften beider Teilfonds finden Sie in unserem vierteljährlichen Nachhaltigkeitsbericht oder im Fondsprospekt.
Bei der Entscheidung, in den beworbenen Fonds zu investieren, sollten alle Merkmale oder Ziele des beworbenen Fonds berücksichtigt werden, wie sie in seinem Prospekt oder in den Informationen, die den Anlegern gemäß Artikel 23 der Richtlinie 2011/61/EU, Artikel 13 der Verordnung (EU) Nr. 345/2013 und Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 346/2013, soweit zutreffend, offengelegt werden müssen, beschrieben sind.
Alle Rechte verbleiben bei der DPAM, die der Autor des vorliegenden Dokuments ist. Die nicht autorisierte Speicherung, Nutzung oder Verbreitung ist untersagt. Obwohl dieses Dokument und sein Inhalt mit der gebotenen Sorgfalt erstellt wurden und auf Quellen und/oder Datenanbietern von Drittanbietern basieren, die die DPAM für zuverlässig hält, werden sie ohne jegliche Gewährleistung und ohne Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit, Zuverlässigkeit, Aktualität, Verfügbarkeit, Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck bereitgestellt. Alle Meinungen und Einschätzungen spiegeln die Situation zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider und können sich ohne Vorankündigung ändern. Geänderte Marktbedingungen können die Aussagen in diesem Dokument ungültig machen.
Die hierin bereitgestellten Informationen sind als allgemeiner Natur zu betrachten und sind unter keinen Umständen auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten. Ihr Inhalt stellt weder eine Anlageberatung dar, noch stellt er ein Angebot, eine Aufforderung, eine Empfehlung oder eine Einladung zum Kauf, Verkauf, zur Zeichnung oder zur Durchführung einer anderen Transaktion mit Finanzinstrumenten dar. Dieses Dokument richtet sich nicht an Anleger aus einer Gerichtsbarkeit, in der ein solches Angebot, eine solche Aufforderung, Empfehlung oder Einladung rechtswidrig wäre. Dieses Dokument stellt auch keine unabhängige oder objektive Anlageuntersuchung oder Finanzanalyse oder eine andere Form der allgemeinen Empfehlung zu Transaktionen mit Finanzinstrumenten im Sinne von Artikel 2, 2°, 5 des Gesetzes vom 25. Oktober 2016 über den Zugang zur Erbringung von Wertpapierdienstleistungen und den Status und die Beaufsichtigung von Portfolioverwaltungsgesellschaften und Anlageberatern dar.