no alt given
no alt given
no alt given
5. November 2025

Schwellenländeraktien im Fokus globaler Investmentstrategien

Ein Aktieninvestor folgt in der Regel der Definition eines Indexanbieters wie MSCI, um ein Land in eine von drei Kategorien einzustufen: entwickelte Märkte, Schwellenmärkte oder Grenzmärkte. Damit MSCI ein Land als Schwellenmarkt einstuft, muss dessen Markt Mindestanforderungen hinsichtlich wirtschaftlicher Entwicklung, Marktgröße und Liquidität erfüllen, aber dennoch gewisse Einschränkungen hinsichtlich der Zugänglichkeit für internationale Investoren aufweisen, die in entwickelten Märkten nicht bestehen (z. B. Kapitalverkehrsbeschränkungen, Beschränkungen für ausländische Beteiligungen oder operative Ineffizienzen). Die dritte Kategorie, die Grenzmärkte, liegt in Bezug auf Größe, Liquidität und institutionelle Robustheit unter den Schwellenmarktstandards.

22. Oktober 2025

Washington wird Anteilseigner

Washington hat begonnen, seine Zusammenarbeit mit der amerikanischen Wirtschaft zu ändern. Anstatt sich nur auf Subventionen und Darlehen zu verlassen, beteiligt sich die Bundesregierung nun direkt an börsennotierten Unternehmen, die für die nationale Sicherheit von zentraler Bedeutung sind.

17. September 2025

7 Strategien für globale Qualitätsaktien

Qualitätsaktien sind Unternehmen mit dauerhaften Wettbewerbsvorteilen, soliden Bilanzen und hoher Rentabilität. Sie erzielen in der Regel hohe Kapitalrenditen, reinvestieren Gewinne effektiv und zeigen sich über Marktzyklen hinweg widerstandsfähig. Qualitätsunternehmen sind oft führend in ihrer Branche und verbinden finanzielle Stärke mit der Fähigkeit, langfristig Wachstum zu erzielen.

Zeige mir Inhalte für