no alt given
no alt given
no alt given
25. Juni 2025

Halbjahresausblick für Aktien

Obwohl aufreibend, sind Aktienvolatilität und Kursrückgänge innerhalb eines Jahres nichts Ungewöhnliches. Seit 1980 verzeichnete der S&P 500 einen durchschnittlichen Rückgang von rund 14 % innerhalb eines Jahres, wobei einzelne Kursrückgänge bis zu 40 % erreichten. Dies hilft, die jüngsten Marktturbulenzen zu relativieren.

13. Juni 2025

Europas Verteidigungsoffensive

Geschützt durch die Sicherheitsgarantien der NATO und den Schutzschild der USA hat sich Europa lange Zeit in falscher Sicherheit gewiegt. Doch Russlands Vorstöße an den Grenzen Europas und eine polarisierende Präsidentschaft jenseits des Atlantiks haben den alten Kontinent nun endlich aus seinem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf geweckt. Es ist ein böses Erwachen, das strategische Investitionen, mutiges Handeln und ernsthaftes Engagement erfordert.

5. Mai 2025

Europa macht ernst

Die Eurozone hat in diesem Jahr deutliche Anzeichen für eine robuste Konjunktur gezeigt. Das BIP stieg im ersten Quartal 2025 um 0,4 %, angetrieben von einem starken Arbeitsmarkt und einer sinkenden Inflationsrate, die derzeit bei 2,2 % liegt. Die Wachstumsaussichten haben jedoch einen Dämpfer erhalten, nachdem die USA Zölle in Höhe von 20 % auf EU-Waren angekündigt haben, was die Exporte und das Vertrauen der Unternehmen beeinträchtigt.

Zeige mir Inhalte für