no alt given
no alt given
no alt given
30. April 2025

Can Brazil balance politics and inflation?

Brazil’s 2026 election may be a breaking point for the country’s markets and policies. Fiscal rules, interest rates, and asset returns all depend on who wins. With questions over whether Lula will seek re-election and no clear conservative successor to Bolsonaro, the field is wide open.

11. April 2025

Märkte in Bewegung –
ein Update zu festverzinslichen Anlagen

11. April 2025: Die jüngsten Marktentwicklungen haben den Verkaufsdruck auf die Kreditmärkte erhöht und die Aufmerksamkeit erneut auf das Verhalten von Staatsanleihen aus Europa, den USA und den Schwellenländern sowie auf die allgemeinen Liquiditätsbedingungen gelenkt. Veränderungen in der Anlegerstimmung, die durch die Unsicherheit im Welthandel, geopolitische Spannungen, Zinsvolatilität und die Dynamik sicherer Häfen verursacht wurden, haben die Rentenmärkte beeinflusst. Unsere Experten haben eine Aufschlüsselung der aktuellen Trends bei Unternehmensanleihen, europäischen, US-amerikanischen und Schwellenländer-Zinsen, Anlegerreaktionen und allgemeinen Liquiditätsüberlegungen zusammengestellt.

12. März 2025

Wie ESG-Anleihen die Energiewende weiter beschleunigen werden

Laut einer aktuellen Studie von Bloomberg NEF überstiegen die weltweiten Investitionen in die Energiewende im Jahr 2024 2,1 Billionen US-Dollar, was einem Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies ist zwar ein bedeutender Meilenstein, bedeutet aber auch eine Verlangsamung gegenüber den jährlichen Wachstumsraten von über 25 % in den Vorjahren. Die entscheidende Frage bleibt: Ist dieses Investitionsniveau ausreichend?

Show me content for